Ihr Job in einem Satz.
Ich kümmere mich um die Betreuung unserer derzeit 60 Azubis und bin deren feste Ansprechpartnerin, zu der sie stets mit allen Fragen, Sorgen und Problemen kommen können.
Wie und wann sind Sie zum Estrel gekommen?
Nach der Schließung des Swissôtel Berlin 2018 habe ich direkt nahtlos im Mitarbeiter-Service-Center des Estrel Berlin anfangen können. Ich finde es super spannend in einem so großen Unternehmen zu arbeiten, da die unterschiedlichsten Aufgaben und Herausforderungen anfallen und gleichzeitig unzählige Möglichkeiten bieten.
Wie kann man sich Ihren typischen Arbeitsalltag vorstellen?
Für die qualitativ sehr hochwertige Ausbildung haben wir verschiedene Ausbildungsstandards entwickelt. Für die Umsetzung und Optimierung fühle ich mich verantwortlich. Um zu wissen, wie es in der Ausbildung der Azubis läuft, habe ich immer für die Azubis ein offenes Ohr, führe ich regelmäßig Gespräche und besuche alle Auszubildenden und Ausbilder in ihren Abteilungen.
Was finden Sie an Ihrem Beruf besonders spannend?
Der tägliche Umgang mit den Mitarbeitern, insbesondere mit den Azubis und meinen Team-Kollegen. Mir macht es außerdem besonders viel Freude zu sehen, wie sich die Auszubildenden im Laufe der Ausbildungszeit nicht nur fachlich, sondern auch persönlich entwickeln – das ist eines der schönsten Dinge als Ausbildungskoordinatorin.
Wo ist Ihr Lieblingsplatz im Estrel?
Die beiden Convention Halls, ich finde es super faszinierend, wie unterschiedlich die beiden riesigen Räume gestaltet werden können.
Wenn man Sie nicht im Estrel antrifft, wird man Ihnen vermutlich an folgendem Ort begegnen…
Auf jeden Fall draußen an der frischen Luft, entweder mit Freunden im Park oder beim Sport.